Lager 2018

HELA 2018

Lagermotto: Lagermotto: Asterix und Obelix – Auf der Suche nach Majestix

Ort: St. Marin – 7134 Obersaxen (GR)

Lagerleitung: Dominik Ordelman und Julian Dommann

Küche: Karin Brader und Monika Amberg


Samstag 29.09.2018 – Die Suche beginnt!

Heute Morgen früh trafen sich die  Gallier und ihre Schützlinge um den verlorenen Stammesführer Majestix zu suchen. Nach einer drei stündigen Anreise hiess es für die Truppe: 3 Stunden wandern um unser geliebtes Dorf zu erreichen. Dort angekommen, mussten wir viele Zutaten für unseren Zaubertrank finden, damit wir genügend gestärkt auf die Suche nah unserem Dorfoberhaupt gehen können. Nach erfolgreichem Brauen des Zaubertranks und einem guten Abendbrot sind wir gestärkt um unsere Suche zu starten. Leider bemerken wir, dass wir gar keine Karten lesen können, doch zum Glück gibt es ein paar Schriftgelehrte, welche sich mit Kartographie auskennen. Diese belehrten uns und nun sind wir endgültig bereit unsere Suche zu beginnen! Dies allerdings erst morgen, denn alle brauchen noch eine grosse Mütze schlaf…


Sonntag 30.09.2018 – Die reisserische Flussüberquerung

Heute Morgen tranken wir von unserem Zaubertrank damit wir genug stark waren um die Reise nach Luganum zu Meistern. In Luganum angekommen mussten wir uns gegen eine Armee von Römern behaupten. Bei verschieden Völkiarten kämpften wir hart gegen diese starke Legion. Die beiden Häuptlinge gingen einen Handel miteinander ein, da wir nach sechs Spielrunden eine Pattsituation hatten. Die Römer gaben uns die Einweisungspapiere von der Anstalt Nasenboegusen, in welcher Majestix eingewiesen wurde. Dieser Schein wurde von César höchstpersönlich unterschrieben, dies heisst unsere Reise geht weiter nach Rom. Um dorthin zu kommen, steht uns aber noch die Überquerung eines grossen Flusses bevor.

Für die Flussüberquerung bauten wir aus Holz, Seilen und Nägeln eine grosse Brücke. Unsere Geschick in Pioniertechnik kam dabei vollumfänglich zum Zuge. Mit der Hilfe von Numerix, unserem dorfeigenen Architekten, fertigen wir eine wunderbare und stabile Brücke an. Alle Gallier überquerten danach das Brückenwerk und kamen trocken am anderen Ufer an.

Geweckt vom hungrigen und schlafwandelnden Obelix mussten wir alle am frühen Morgen nach Draussen gehen um mit ihm Wildscheine jagen zu gehen. Leider war das Wetter so schlecht, dass sich alle Wildschweine tief im Wald versteckten und wir nach einem kleinen Snack wieder zu Bett gingen.


Montag 01.10.2018 – Wissen über den Feind aneignen

In der Nacht auf heute wurden wir leider von Obelix’s Hunger geweckt. Nach dieser Nacht – mit allem ausser viel Schlaf und Erholung – wurden wir heute Morgen mit einem Brunch verwöhnt. Speck, Rösti und Rührei waren nur einige der Köstlichkeiten.

Gestärkt ging es nun in die Theorie: Wir haben heute unseren Feind (die Römer) in einer Schulstunde näher kennengelernt. Vor allem ihre Götter und ihr Zahlensystem. Zum Schluss lösten alle ein Kreuzworträtsel um das Gelernte zu überprüfen.

Am Nachmittag mussten sich die Kinder in einem Gruppenwettkampf beweisen. Unter anderem im Hinkelstein-Weitwurf, Wett-Essen und in Geschicklichkeitsparcours.

Dann stand auch schon das Nachtessen an. Nach diesem ereignisreichen Tag liessen wir den Abend in Form eines Spieleabends gemütlich ausklingen. Jeder/Jede konnte Spiele seiner Wahl spielen.


Dienstag 02.10.2018 – Wo ist Fifi nur hin?

Nach dem Frühstück stärkten wir uns wieder mit Zaubertrank und wanderten nach Morcotum. Leider ist uns auf dem Weg Idefix entlaufen, sodass wir den Morgen damit verbrachten unser Fifi zu finden. Damit unsere Jungspunde die Tradition des Wildschweingrillierens weiterführen können, haben wir am Nachmittag die Kunst des Feuers beim Firefight geübt. Nach erfolgreichen Feuerkämpfen sah jeder den Duschraum mal von innen. Den Abend verbrachten wir damit unserem Häuptling Majestix ein neues Schild zu bauen und hoffen, dass er bald zu uns zurückkehrt.


Mittwoch 03.10.2018 – Hilft uns der Fischer?

Gestärkt begaben wir uns auf den Weg ins nächste Dorf. Doch leider verliefen wir uns und trafen auf einen Fischer, der den Weg wusste. Er brauchte aber zuerst unsere Hilfe beim Kampf gegen die Piraten, weil sie ihm alle Fische geklaut haben. Erfolgreich haben wir den Kampf für den Fischer gewonnen und so seine Fische zurückerobert.

Am Nachmittag ging die Reise weiter zum nächsten Dorf. Als Gruppen mussten wir unsere eigenen Materialien einkaufen, indem wir durch Fragen, welche von den Leiter gestellt wurden, beantworten und so Taler bekommen konnten. Mit diesem Material gestalteten wir unseren individuellen Parkour, welchen wir dann alle absolvierten, um endlich auf den richtigen Weg zu kommen.

Nach einem feinem Fajita-Plausch liessen wir am Lagerfeuer und beim gemeinsamen Singen den Tag langsam ausklingen. Auf das Majestix bald gefunden wird!


Donnerstag 04.10.2018 – Schleichtechnik erlernen!

Nach einer nächtlichen Fressattacke von Obelix haben wir leider erneut Probleme. Wir mussten den ganzen Morgen Vorräte sammeln, um unsere Vorratskammer wieder aufzufüllen.

Durch einen Tipp erfuhren wir nach dem Mittagessen, dass unser geliebter Häuptling ganz in der Nähe ist. Zum ersten Mal! Licht am Ende des Tunnels. Doch nach so vielen Tagen «Abwarten und Tee trinken» sind die Gallier zu unruhig. Also müssen wir zuerst etwas Dampf ablassen. In einem Fightgame entledigen wir uns unserer überschüssigen Energie.

Um für alles bereit zu sein trainierten wir am Abend Schleichtechniken. Verschiedene Geschicklichkeitsübungen sollten das vorbeischleichen an allfälligen römischen Wachoffizieren erleichtern.

Plötzlich werden wir in der Nacht geweckt (nicht alle waren gleich glücklich darüber… à Bild 3). Unser Häuptling wurde gefunden und ist ganz in der Nähe! Sofort schleichen wir uns in das nächste Dorf und befreien ihn, ohne dass auch nur ein Römer wach wird. Leider ist unser Häuptling zu schwach und muss sich erst ausruhen für den finalen Gegenschlag. Aber morgen ist ein neuer Tag…


Freitag 05.10.2018 – Das grosse Festmahl!

Heute Morgen schlichen wir uns aus dem römischen Kerker, ohne von den schlafenden Wachen entdeckt zu werden. Leider waren wir doch zu laut, und weckten die Römer. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd trafen wir aufeinander und lieferten uns einen harten Kampf in Form eines Zonengames.

Erfolgreich traten wir die Rückreise in unser geliebtes Gallierdorf an. Dabei nutzen wir die Gelegenheit und lieferten uns ein Wagenrennen. Leider fehlten uns dazu die Bauteile, also mussten die Kinder kurzerhand zu Teilen eines Pferdewagens umfunktioniert werden.

Am Abend feierten wir die Rückkehr unseres Häuptlings an einem riesigen Fest. Mit verschiedenen gallischen Spezialitäten, gallischer Musik, und Vielem mehr.


Samstag 06.10.2018 – Rückreise

Nach einem langen und ausgiebigen Fest am Freitag, hiess es am Samstagmorgen für alle Gallierinnen und Gallier zusammenpacken. Unser geliebtes Dorf muss nach einer Abenteuerreichen Woche leider wieder geräumt werden, denn die Schützlinge kehren in ihre Ursprungsdörfer zurück.
Nach einer anstrengenden Rückreise und einem schönen Abschluss, gehen nun alle Gallier müde und glücklich nachhause, eine grosse Portion Schlaf nachholen.